Das Branchenmagazin für Handel & Industrie
Dementsprechend richtet der Diskonter sein Sortiment noch konsequenter an der Planetary Health Diet (PHD) aus. Karsten Kremer, Geschäftsleiter Einkauf & Marketing erklärt: „Um eine wachsende Weltbevölkerung innerhalb der planetaren Grenzen gesund zu ernähren, ist ein globaler Ernährungswandel nötig. Dafür müssen auch wir unseren Beitrag leisten. Mit dem WWF als erfahrenem Partner an unserer Seite wollen wir zukünftig noch mehr bewegen und unseren Kundinnen und Kunden zum gewohnt günstigen Lidl-Preis eine weiterwachsende Auswahl an gesunden, nachhaltigeren Alternativen anbieten.“ Das internationale Ziel, den Anteil der verkauften pflanzlichen Lebensmittel bis 2030 um 20 Prozent zu erhöhen (Basisjahr 2023), ist Teil der ganzheitlichen CSR-Strategie und der Strategie zu Bewusster …
Exportschlager Q1-3/2024: Alkoholfreie Getränke, Fleischzubereitungen und Käse. Getränken, Würste, Speck und Fleischzubereitungen (+16,2 %), Käse (-2,3 %), andere Lebensmittelzubereitungen (+8,9 %) und Tierfutter (+19,1 %). In Folge reihen sich Backwaren, Rindfleisch und Geflügelfleisch in die Top-Exportgüter mit Destination Deutschland. Nicht nur im Ranking, sondern auch im Zeitverlauf ist bei Würsten und Speck die dynamischste Entwicklung in Wert und Menge zu beobachten.
Unter dem Claim „Mautner – Taugt ma!“ werden im ersten Halbjahr 2025 die Klassiker des Hauses – Senf, Essig und Sirup – im TV, auf Streaming-Plattformen und in den sozialen Medien neu präsentiert. Parallel dazu sorgt eine umfassende Social Media-Kampagne mit beispielsweise kreativen Rezeptideen für zusätzliche Sichtbarkeit. „Mit der aktuellen Kampagne betonen wir die Vielseitigkeit und den einzigartigen Geschmack unserer Bestseller-Produkte. Mautner-Fans sind eingeladen, kanalübergreifend in die Welt der Mautner-Feinkostprodukte einzutauchen und diese neu zu erleben“, sagt Jürgen Brettschneider, Geschäftsführer Mautner Markhof.
Der Tiroler Nahversorger MPreis zieht nach einem halben Jahr Zusammenarbeit mit Too Good To Go eine erfreuliche Bilanz: Im vergangenen Jahr konnten über 106.000 Sackerl mit Produkten nahe dem Mindesthaltbarkeitsdatum verkauft und
→Der internationale Verpackungs- und Recyclingspezialist Alpla steigerte seinen Umsatz von 4,7 auf 4,9 Milliarden Euro. Weltweit beschäftigt das Unternehmen 24.350 Mitarbeitende. Alpla ist an 200 Standorten in 46 Ländern
→Der global tätige Anbieter innovativer Wellpappe-Verpackungslösungen, DS Smith, mit Standorten in Margarethen am Moos (Niederösterreich), Kalsdorf (Steiermark), Neumarkt am Wallersee (Salzburg) und Wien feiert einen
→2024 wurde wieder vermehrt Tiefkühlkost gekauft. So kletterte der Gesamtmarkt im Umsatz um 2,7 Prozent und in der Menge um 0,5 Prozent (Quelle: Nielsen, MAT Value Sales W52 –Volume Sales (KG) –LEH inkl. HL –TK
→Am 13. Jänner 2025 übernahm Adrian Sikorski den Adeg-Markt in Sommerein (Bezirk Bruck an der Leitha) und sicherte damit die Nahversorgung der Gemeinde. Der erfahrene Marktleiter setzt auf Regionalität, Gemeinschaft und ein
→