Das Branchenmagazin für Handel & Industrie
„Wir haben fast den Zustand erreicht, dass sich jeder Österreicher Bio leisten kann. Das macht mich sehr stolz und glücklich.“
Mair war acht Jahre lang in der Gastronomie selbständig und hat dort 20 Jahre Erfahrung. Einige Gastronomen werden sich in Richtung LEH umorientieren, rechnen Experten. Denn in der Nahversorgung werden sie momentan dringend gebraucht. Der Adeg/Rewe Markt in Lienz verfügt über 660 Quadratmeter Verkaufsfläche.
Alnatura Produkte sind derzeit bei Adeg, Billa, Bipa, Merkur, Sutterlüty erhältlich – noch. Denn Billa stampft die Marke Merkur ein, und damit soll auch die Bio-Marke Alnatura aus den Regalen verschwinden. Dafür bleibt Ja! Natürlich und die neue Billa Bio Eigenmarke. Umsatz. Die Bio-Produkte gibt es aber jetzt auch beim Online- Lebensmittelhändler Gurkerl.at sowie beim Drogerieriesen Müller. 1.300 Bio-Lebensmittel gibt es unter der Marke, die 2020 rund 1,08 Milliarden Euro umgesetzt hat. Ein Plus von 19,6 Prozent. Das Unternehmen hat am deutschen Markt rund 137 POS-Standorte und prescht dieses Jahr mit einem weiteren Standort in Offenburg vor. Die durchschnittliche Verkaufsfläche der deutschen Alnatura-Stores liegt bei rund 625 Quadratmeter.
Bis Ende des Jahres entstehen, direkt an die Produktion anschließend, auf drei Stockwerken, rund 3.300 Quadratmeter Nutzfläche zur Lagerung, Kommissionierung und Lkw-Abfertigung. Für den Neubau werden vier Millionen Euro investiert – eine weitere Million fließt in neue Maschinen. Nach einem coronabedingten Einbruch im Vorjahr erwartet Geschäftsführer Markus Hämmerle ab dem Sommer wieder ein deutliches Wachstum. „Wir wachsen seit Jahren und mussten daher zusätzliche Produktions- und Lagerflächen schaffen. Das neue Logistik-Center steigert die Kapazität und Effizienz unseres Betriebs“, erklärt Hämmerle. Produktionsfläche . Auf drei Stockwerken bietet das neue Logistik-Center künftig Platz für 1.500 Paletten und zusätzliche Produktionsflächen. Bisher musste das Unternehmen Lagerflächen …
Ab sofort ziert das Grüne Steiermark-Herz die beliebte Soletti-Salzstangerl-250g-Packung und Soletti-Fans können durch das Ausschneiden und Sammeln der Herzen auf der Packung monatlich einen Familienurlaub in die Heimat von Soletti gewinnen. Mit dieser ersten Aktion, im Zuge der Kooperation mit Steiermark Tourismus, möchte Soletti noch mehr auf seine steirische Herkunft aufmerksam machen und Bewusstsein für die regionale Wertschöpfung der Traditionsmarke in Österreich schaffen. „Denn gerade die letzten harten Wochen und Monate haben uns wieder einmal gezeigt, wie wichtig der Zusammenhalt in unserer Bevölkerung ist und wie stolz wir auf unsere Herkunft und einzigartigen Produkte aus der Steiermark sein können“, so Markus Marek, Managing Director von Kelly. Das Steiermark-Herz ziert im Zuge …
Einschränkungen . Zwischen den Regionen ist kein Ortswechsel möglich. Sollte eine Person in einem anderen Bezirk leben, als sie arbeitet, muss einer der beiden Orte gewählt werden. Bei einer Ausreise ist eine vorab geschriebene
… mehr →„Um für die wachsenden Anspürche in der Zustellung gerüstet zu sein, wird aktuell die FSD-Plattform (Food Service Distribution) in Salzburg vergrößert und demnächst finalisiert“, so CEO Xavier Plotitza. Hintergrund: „Die Zustellung ist in
… mehr →Spitzenreiter im tschechischen LEH war im Vorjahr Lidl mit 76,4 Millionen Euro, ein Zuwachs von gewaltigen 31 Prozent. Aber auch Lidls „hausinterner“ Partner Kaufland rührte 2020 kräftig die Werbetrommel – mit plus 15 Prozent kam der
… mehr →Neben dem POS-Modell Amazon Go Grocery wird auch Amazon Fresh, der unternehmenseigene Lieferservice, weiter ausgerollt. Dieser soll mit großen englischen Supermarktketten wie Morrisons, zusammenarbeiten. In England liegt der
… mehr →Dabei wollen Händler, wie etwa Deichmann, die Geschäftsräume regelmäßig lüften. Außerdem sollen stärkere Zugangskontrollen zur Eindämmung der Pandemie helfen. Andere Vorschläge sind auch in Österreich bekannt, etwa eine
… mehr →